
An diesem Wochenende fand in der Göhrde die
Nachstellung eine Gefechtes statt, das dort im September des Jahres
1813 stattgefunden hat. Am frühen Samstag fuhren dann einige von den
Bielefelder Figurenfreunden ("BiFis") in die Göhrde, um sich dort das
Schlachtfeld und die Re-Enacter anzusehen. Zudem aber auch, um einige
Freunde und Bekannte aus dem "hohen Norden" zu treffen. Das Biwak der
verschiedenen Darstellergruppen stand auf "historischem Boden", denn auf
diesen Feldern hat auch das Gefecht stattgefunden.

Am Denkmal
gab es einen Aufmarsch der "damaligen Feinde" sowie eine Kranzniederlegung.

Unten: Preussen

Anschliessend gab es Führungen durch
das Biwak oder die "Soldaten" bereiteten sich auf den bevorstehenden Kampf
vor.

Oben: Franzosen, unten
Lützower


Es gab auch einige
Vorführungen von der Art des Kampfes in der damaligen Zeit
Nach einem kurzen Besuch im Heimatmuseum Dahlenburg,
wo ein
einige Fundstücke vom Schlachtfeld sowie ein Diorama zu sehen gab, fuhren die
BiFis dann Richtung Hannover. Dort besuchten wir noch die
Modellbauausstellung des VdPM Hannover.
Es hat mich sehr gefreut, meinen
langjährigen Bekannten Günter Franke, der die Veranstaltung organisiert hat
sowie seine Kameraden vom 127. Regiment, getroffen zu haben. Ich freue
mich schon auf die nächste Veranstaltung!!!
Besonders gefreut habe ich mich, das ich endlich Norbert Weise
persönlich kennengelernt habe. Norbert zeigt uns Bilder von Schlachtfeldern
oder Museen, die wir wahrscheinlich nie persönlich sehen werden. Auch von
dem Treffen an der Göhrde gibt es schon einen sehr schönen Bericht mit
vielen tollen Bildern: http://www.norbert-weise.de/goehrde-2005/
Thomas
Mischak
|