
Hallo Freunde, Sammlerkolleginnen-und kollegen,
am vergangenen Wochenende
wurde erstmalig das Diorama "Croebern-1813" im Schloß Markkleeberg gezeigt.
Da es den Ort während der Kämpfe des Jahres 1813 zeigt, nutzten viele
Leipziger (und andere Besucher) die Gelegenheit, sich das Diorama
anzusehen.

Geduldig mussten Wolfgang Meyer, Dirk Tietten
und Niels Rullkötter viele Fragen der interessierten Zuschauer zu dem
"Dioramen-Projekt" beantworten.

Auch die "Re-Enacter" nahmen
die Gelegenheit war, sich das Diorama im Schloß anzusehen...

Aber vor dem Schloß Markkleeberg gab es einiges zu
sehen: Poniatowski, polnische Infanterie oder Husaren


Interessant waren auch die preussischen Kavalleristen
wie Husaren
oder Kürassiere (von denen einige auch aus Ostwestfalen kamen), die auf ihren
Einsatz warteten...


Obwohl es ein anstrengendes
Wochenende war, hat sich die Fahrt nach Leipzig für uns auf jeden Fall
gelohnt.
Vielen Dank an Wolfgang Meyer und Niels Rullkötter für
die
Informationen und Bilder.
Weitere Bilder gibt es auf der Homepage von
Norbert Weise zu sehen.
Gruss
aus Bielefeld Thomas
|