| 
Die
Unterschiede der beiden Packungsvarianten 8011 noch einmal in der tabellarischen
Übersicht:
 | 
 
 
 | 
 Napoleonic
French Lancers Auflage 1998
 | 
 Napoleonic
French Lancers Auflage 2000
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
1
Figurenpose pro Gußast mit zugegossener Lanzenhand 
 | 
 
 
 | 
| 
Figurenpose
wurde verbessert
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
Rockschöße
gar nicht oder nur ansatzweise ausmodelliert
 | 
 
 
 | 
| 
Rockschöße
richtig ausmodelliert
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
| 
jetzt
von G.Rava gestaltet
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
Unten:
Eine Figur wurde in der neuen Auflage der Packung neu gestaltet: 
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
 | 
| Oben und
unten: Die alte Auflage: Keine Rockschöße, Lanzenhand ohne Loch. | 
 
 
 | 
| Oben und
unten: Die neue Auflage: Ausgearbeitete Rockschöße, der Arm
mit der Lanzenhand wurde  ganz neu überarbeitet. Auch die Helmraupen
in der Neuauflagen-Packung sind dicker geworden. | 
 
 
 | 
| 
 | 
 | 
| Unten:
Gußast-Ausschnitt mit Pferd. Beachten Sie die Pferdegröße
beim grauen Guß (alte Variante) im Vergleich zur neuen Packungsvariante
(grüner Guß).  | 
 
 
 | 
| 
 | 
| 
Unten:
Jetzt stimmen die Größenverhältnisse zwischen Pferd und
Reiter! 
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
Weitere Verfeinerungs-Möglichkeiten:
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
| Ein Problem
der HÄT-Lanciers sind die sehr schlecht dargestellten Lanzen und Lanzenwimpel.
  Hier
gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe von Messingpins und ROFUR-FLAG-Wimpeln
das Erscheinungsbild der Figuren erheblich aufzuwerten.  | 
 
 
 | 
| 
 | 
| 
Oben:
Selbstklebende Lanzenwimpel für Napoleonische Lanzenreiter gibt es
in zwei Bögen:
  1/72-22
Frankreich 1809-15 LANZENWIMPEL (1) Kaisergarde.
 1/72-23
Frankreich 1809-15 LANZENWIMPEL (2) Linien-Lanciers
 je DM 7,50/3,83
EUR.
  Messingpins
(Länge 6,5cm, Durchmesser 0,7mm): 1 Pin DM 0,50, 20Stck DM 9,-.
   
 | 
 
 
 | 
| Weiterhin 
besteht die Möglichkeit, die einfacher gestalteten HÄT-Pferde
durch solche aus der ITALERI-Packung 6008 “Französische Husaren” zu
ersetzen. | 
 
 
 | 
|   | 
| 
Zurück
zu HÄT 1/72 Liste.
 | 
|   |